GESCHICHTEN VOM SCHWARZEN MEER – BLACK SEA LIT

GESCHICHTEN VOM SCHWARZEN MEER – BLACK SEA LIT „Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen“ (Karl Jaspers) Das transkulturelle Literaturprojekt Geschichten vom Schwarzen Meer – Black Sea Lit eröffnet den Dialog mit dem Schwarzmeerraum neu. Gemeinsam mit der Kuratorin Nino Haratischwili lädt das Goethe-Institut vom 16. Juni 2023 bis Ende 2024 Autor*innen …

Armenisch-Deutsches Übersetzerseminar

Armenisch-Deutsches Übersetzerseminar in Jerewan, Armenien Vom 10.-14. Oktober 2023 Seminarleitung: Rosemarie Tietze und Wiebke Zollmann Der Deutsche Übersetzerfonds und das Goethe-Zentrum Eriwan laden zum vierten Fortbildungstreffen von Übersetzern aus dem Armenischen ins Deutsche ein. Im Mittelpunkt der Werkstatt, die von zwei erfahrenen Übersetzerinnen geleitet und moderiert wird, steht die intensive Diskussion …

EU4Culture launches a call for cultural and cross-innovation projects in the Eastern Partnership countries

The EU-funded project EU4Culture has announced a call to support cultural and cross-innovation projects in non-capital cities of Eastern Partnership Countries: Armenia, Azerbaijan, Georgia, the Republic of Moldova and Ukraine. The call is designed to promote intercultural cooperation and dialogue within the „EU4Culture Cities Network“. The call is open to …

Ausschreibung für einen VR/AR-Workshop in Jerewan

Das Goethe-Zentrum in Eriwan freut sich, eine Ausschreibung für einen Workshop zu Virtual Reality/Augmented Reality bekannt zu geben, der die neuesten Trends, Technologien und Anwendungen in diesem innovativen Bereich erforschen wird. Der Workshop findet vom 31.05. bis zum 3.06.2023 im Goethe-Zentrum statt. Die Sitzungen laufen täglich von morgens bis zum …