
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Schlohweiß oder grau meliert” – Armenisch-Deutsches Übersetzerseminar: Lesung und Diskussion
Oktober 14 @ 18:00 - 20:00
Veranstaltung Navigation

Am 14. Oktober – dem armenischen „Tag der heiligen Übersetzer“ – um 18 Uhr laden wir alle herzlich zu einer öffentlichen Lesung und Diskussion ein, die das armenisch-deutsche Übersetzerseminar zusammenfassen und die Arbeitsergebnisse präsentieren wird.
Dabei sind die Werkstatttexte von zeitgenössisschen armenischen Autoren (u.a. Wahram Martirosjan, Narine Krojan) auf Deutsch und im armenischen Original zu hören, außerdem geben die Teilnehmer*Innen und Seminarleiter*nnen Einblick in die Arbeitsprozesse bei der Literaturübersetzung.
Literaturübersetzung zum Zuhören, Zuschauen und Mitdiskutieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Dabei sind die Werkstatttexte von zeitgenössisschen armenischen Autoren (u.a. Wahram Martirosjan, Narine Krojan) auf Deutsch und im armenischen Original zu hören, außerdem geben die Teilnehmer*Innen und Seminarleiter*nnen Einblick in die Arbeitsprozesse bei der Literaturübersetzung.
Literaturübersetzung zum Zuhören, Zuschauen und Mitdiskutieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Seminarleitung: Rosemarie Tietze und Wiebke Zollmann
Übersetzer*innen: Susanna Yeghoyan, Gaiane Solkan, Stephan Heymann, Jonathan Spangenberg
Übersetzer*innen: Susanna Yeghoyan, Gaiane Solkan, Stephan Heymann, Jonathan Spangenberg
Wann: am 14. Oktober, um 18:00 Uhr
Wo: Goethe-Zentrum Eriwan, Mher Mkrtchyanstr. 1
Wo: Goethe-Zentrum Eriwan, Mher Mkrtchyanstr. 1
Die Lesung und die Diskussion findet auf deutscher bzw. armenischer Lautsprache statt.
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird vom Goethe-Zentrum Eriwan mit Unterstützung des Deutschen Übersetzerfonds organisiert.