Demnächst:
Am 20. März, um 18:00 Uhr, Public Talk: Die Kunst von Rosemarie Trockel … mehr
Am 26. Februar, 19:00 Uhr, Ausstellung: Rosemarie Trockel … mehr
Am 18. Februar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Die Blechtrommel“ … mehr
Am 10. Februar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Lola“ … mehr
Am 03․ Februar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Deutschland, bleiche Mutter“ … mehr
Am 27. Januar, 19։00 Uhr, Online Comics Art Performance // ReAnimania … mehr
Am 27. Januar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Falsche Bewegung“ … mehr
Am 20. Januar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Die Ehe der Maria Braun“ … mehr
Am 17. Januar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Der letzte Akt“ … mehr
Am 16. Januar, von 16:00-19:30 Uhr, Online Workshop für Fotographen … mehr
Am 10. Januar, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Westfront 1918“ … mehr
Am 9. Januar, von 16:00-19:30 Uhr, Online Workshop für Fotographen … mehr
Am 30. Dezember, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Deutschland im Jahre Null“ … mehr
Am 23. Dezember, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Die Brücke“ … mehr
Am 16. Dezember, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion „Wir Wunderkinder“ … mehr
Am 16. Dezember, Online-Webinar „Meet Dienacht Magazine & Publishing“ … mehr
Am 15. Dezember, 20:00 Uhr, Online Aufführung: „Allee der Kosmonauten“ von Sascha Waltz … mehr
Am 14. Dezember, 20:00 Uhr, Online Aufführung: „Rückkehr nach Reims“ von Thomas Ostermeier … mehr
14.-16. Dezember, Ausstellung „Für den Frieden und Wiederaufbau“ … mehr
Am 12. Dezember, 15:00 Uhr, Filmvorführung „Vergessene Namen“, Kin Frauenfestival … mehr
9.-13. Dezember, KIN International Women’s Film Festival … mehr
19. und 23. November, 20:00 Uhr, Golden Apricot: Deutsches Filmprogramm, „Nackte Tiere“ … mehr
12. und 26. November, 18:00 Uhr, Golden Apricot: Deutsches Filmprogramm, „Vater“ … mehr
11. und 25. November, 18:00 Uhr, Golden Apricot: Deutsches Filmprogramm, „Cunningham“ … mehr
10. und 24. November, 18:00 Uhr, Golden Apricot: Deutsches Filmprogramm, „Hambi“ … mehr
9. und 16. November, 18:00 Uhr, Golden Apricot: Deutsches Filmprogramm, „Undine“ … mehr
9.-26. November, Golden Apricot 17th: Deutsches Filmprogramm … mehr
4.-15. November, Ausstellung „From Armenia with Love“ in Hamburg … mehr
17. September, 19:00 Uhr, Beethoven 250: Konzert „Sonaten für Violine und Klavier“ … mehr
16. Juli, 16:00 Uhr, GAIFF Pro Talks: Festival Programming beyond the comfort zone by Jens Geiger … mehr
15. Juli, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ … mehr
14.-16. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Nward Zarian … mehr
13. Juli, 17:00 Uhr, GAIFF Pro Talks: Why co-produce by Titus Kreyenberg … mehr
11.-13. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Hripsime Simonjan … mehr
08.-10. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Arpenik Nalbandjan … mehr
08. Juli, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Deutschland, bleiche Mutter“ … mehr
05.-07. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Tsoghik Arabjan … mehr
02.-04. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Regina Ghazarjan … mehr
01. Juli, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Die Blechtrommel“ … mehr
29. Juni-01. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Ida Kar … mehr
25.-27. Juni, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Mariam Aslamasjan … mehr
22.-24. Juni, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Ajstemnik Urartu … mehr
18.-20. Juni, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Wera Ward-Patrikyan … mehr
15.-17. Juni, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“: Armen Ohanian … mehr
15. Juni – 21. Juli, Online Ausstellung „Die armenische Frau und das 20. Jahrhundert“ … mehr
12.-26. Juni, 20:00 Uhr, Gletschermusik Digital … mehr
17. Juni, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Martha“ … mehr
10. Juni, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Händler der vier Jahreszeiten“ … mehr
03. Juni, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Die Ehe der Maria Braun“ … mehr
20. Mai, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Stroszek“ … mehr
15. Mai -15. Juli, Radio Antenna … mehr
13. Mai, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Jeder für sich und Gott gegen alle“ … mehr
13.-20. Mai, Deutsche Filmfestivals. Berlinale 2020. Ein Rückblick von Sona Karapoghosyan … mehr
06. Mai, 20:30 Uhr, Online Filmdiskussion: „Fitzcarraldo“ … mehr
02.-03. Mai, 14:00 Uhr, Livestreaming: Workshop mit Nicolas Journaud … mehr
25.-26. April, 14:00 Uhr, Livestreaming: Workshop mit Nicolas Journaud … mehr
22. April, 21:00 Uhr, Online Filmdiskussion: „Im Laufe der Zeit“ … mehr
18.-19. April, 14:00 Uhr, Livestreaming: Workshop mit Nicolas Journaud … mehr
18. April, Danachgedanken: Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit. Von Ani Qananyan und Ed Tadevossian … mehr
15. April, 21:00 Uhr, Online Filmdiskussion: „Falsche Bewegung“ … mehr
08. April, 18:00 Uhr, Online Filmdiskussion: „Alice in den Städten“ … mehr
07. April – 18. Mai, Online Ausstellung: Sakrale Baukunst im Wandel der Zeit. Die Böhms. Zum 100. Geburtstag von Gottfried Böhm … mehr
01. April – 14. Mai, Hammerklavier: Auf der Suche nach Ludwig van … mehr
25. März, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ … mehr
19. März, 19:00 Uhr, Konzert zum 250. Geburtstag von Beethoven … mehr
18. März, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Lebenszeichen“ … mehr
11. März, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Liebe ist kälter als der Tod“ … mehr
6.-10. März, 10:00-18:00 Uhr, Schauspielworkshop in Goris … mehr
6. März, 19:00 Uhr, Ausstellungseröffnung „Shipwreck“ … mehr
5. März, 18:30 Uhr, Lesung und Diskussion mit Doghan Akhanli … mehr
26. Februar, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ … mehr
19. Februar, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Metropolis“ … mehr
12. Februar, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Die Nibelungen: Kriemhilds Rache“ … mehr
5. Februar, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Die Nibelungen: Siegfried“… mehr
18. Dezember, 16:00 Uhr, Filmvorführung: „3 Tage in Quiberon“ … mehr
14. Dezember, 18:30 Uhr, Vortrag „Musikalischer Rhythmus: Spaß oder Notwendigkeit?“ … mehr
12. Dezember, 16:00 Uhr, Filmvorführung: „Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika“ … mehr
11. Dezember, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Sunrise“ … mehr
4. Dezember, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Faust“ … mehr
27. November, 19:00 Uhr, Filmvorführung: „Nosferatu“ … mehr
24. November, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Systemsprenger“ in Gjumri … mehr
22. November, 18:00 Uhr, Ausstellung „Mathe und Musik: eine harmonische Überschneidung“ … mehr
20. November, 19:00 Uhr, Paneldiskussion „Kind vs. System“ … mehr
17. November, 11:00-17:00 Uhr, Lesefest … mehr
14. November, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Auf der Suche nach Ingmar Bergmann“ … mehr
14. November, 16:30 Uhr, Immer wieder donnerstags … mehr
12. November, 15:30 Uhr, Publikumsgespräch mit Daniel Bird … mehr
11. November, 19: Uhr, Kin International Frauenfilmfestival: Eröffnung … mehr
11. November, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Systemsprenger“ … mehr
11. November, 15:30 Uhr, Publikumsgespräch mit Jens Geiger … mehr
23. Oktober, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Requiem“ … mehr
18. Oktober, 19:00 Uhr, Künstlergruppe „Trio27“ in Gjumri… mehr
16. Oktober, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Der Untergang“ … mehr
07. Oktober, 15:00 Uhr, Eröffnung „Mathematik zum Anfassen“ … mehr
05. Oktober, 21:00 Uhr, Marie Golüke: Performance „Instinct“ … mehr
04. Oktober, 21:00 Uhr, Konzert „Gletschermusik II“ … mehr
04. Oktober, 16:00 Uhr, Straßentheater „Two for joy“ … mehr
27. September, 18:00 Uhr, Abschlussveranstaltung der Übersetzerwerkstatt … mehr
6. September, 18:00 Uhr, „Die Stadt von morgen“, Finissage, 3. Tag … mehr
5. September, 18:00 Uhr, „Die Stadt von morgen“, Finissage, 2. Tag … mehr
4. September, ab 16:00, „Die Stadt von morgen“, Finissage, 1. Tag … mehr
12.-14. Juli, 16:00 Uhr Filmvorführungen im Rahmen der Ausstellung „The City of Tomorrow“ … mehr
11. Juli, 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung „Die Stadt von morgen“… mehr
19. Juni, 19:30 Uhr Filmabend zu „Buena Vista Social Club“ … mehr
12. Juni, 19:30 Uhr Filmabend zu „Fata Morgana“ … mehr
6. Juni, 19:00 Marc Nichanian „Die Grenze des Sichtbaren“ … mehr
5. Juni, 19:30 Uhr Filmabend zu „Triumph des Willens“ … mehr
2. Juni, 16:00 Uhr Sound Performance mit Olaf Nicolai und Hayk Karoyi Karapetyan … mehr
31. Mai, ab 14:00 Uhr Workshop/Diskussion mit Olaf Nicolai und Irena Popiashvili … mehr
30. Mai, 19:00 Uhr Artist Talk mit den Künstlern Olaf Nicolai und Nazareth Karoyan … mehr
29. Mai, 19:30 Uhr Filmabend zu „Lola“ … mehr
23. Mai, 19:00 Uhr Artist Talk mit Melissa Bilal … mehr
22. Mai, 19:30 Uhr Filmabend zu „Die Sehnsucht der Veronika Voss“… mehr