Veranstaltungen
28. November und 04. Dezember 2018: Vorlesung zu Johann Joachim Winckelmann
24. November 2018: Artist Talk Herbert Maier
22. November 2018: Deutscher Filmclub „Barbara“
20. November 2018: Filmvorführung „Images of Goris“
15. November 2018: Deutscher Filmclub „Jerichow“
12.-14. November 2018: Goldener Herbst mit deutschen Filmen in Gyumri
08. November 2018: St. Martins Laternenfest
04. November 2018: Lesetag für Kinder
31. Oktober 2018: Stummfilmkonzert „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“
30. Okrober 2018: Deutscher Filmclub „Lotte Reinigers schönste Filme“
19. Oktober 2018: Deutscher Filmclub „Toni Erdmann“
18. Oktober 2018: Buchpräsentation „Reisehandbuch Armenien“ von Torsten Flaig
16. Oktober 2018: Werkpräsentation Freya Hattenberger
05. Oktober 2018: Performance-Workshop „In act and thought, a score for six performers“
03. Oktober 2018: Herbert Maier „WHO WE ARE“
04. Oktober 2018: Theaterperformance „In act and thought, a score for six performers“
01. Oktober 2018: Open Air-Filmvorführung „Toni Erdmann“
01.-14. Oktober 2018: Posterausstellung „Erfinderland“
28. September 2018: öffentliche Lesung zum Abschluss der ViceVersa Übersetzungswerkstatt
24.-29. September 2018: Vice Versa Übersetzungswerkstatt
20.-22. September 2018: Unsound Dislocation Festival
18. September 2018: Filmscreening „Flucht ins Leben – Die Erika und Klaus Mann Story“
17. September 2018: Filmscreening „Life is Be“ und „Sunny Night“
15. September 2018: Workshop Teil 2 mit Prof. Wolfgang Hartmann und Vortrag Creativity from the beginning: the principles of „Orff-Schulwerk“ // Präsentation der Publikation „Lyrische Lieder von Komitas“
14. September 2018: Workshop Teil 1 mit Prof. Wolfgang Hartmann und Vortrag Tatevik Shakhkulyan KOMITAS (Soghomon Soghomonian 1869-1935) and Germany. A Model of music education
13. September 2018: Vortrag Prof. Wolfgang Hartmann Creativity from the beginning: the principles of „Orff-Schulwerk“ und Workshop
07.-15․ Juli: Golden Apricot Filmfestival
3. Juni 2018: Ausstellungseröffnung „Geniale Dilletanten-Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland“
2. Juni 2018: Fischers Fritze – Ausstellung in Kooperation mit dem Frauenkulturbüro NRW
26. Mai 2018: Für die Gerechtigkeit: Doğan Akhanlı. Lesung und Diskussion
19. Mai 2018: Das Museum trifft seine Gäste außerhalb seiner vier Wände
16. Mai 2018: Vortrag: Goethes „West-östlicher Divan“ und die Armenier
12. Mai 2018: Lesung Wilhelm Bartsch – Amerikatz
28. März 2018: Jerewan im März: Ein interdisziplinäres Projekt von Johannes Gerard
6. März 2018: Post – Contest Exhibition 2018
22. Februar 2018: Panel Diskussion: „Sowjetische Architektur. Sein oder nicht sein?“