Deutsche Lesesäle
Seit Beginn der 1990er Jahre gibt es vor allem in Osteuropa eine große Nachfrage nach deutschsprachiger Literatur und Informationen aus und über Deutschland. Aus diesem Grund entschloss sich das Goethe-Institut, dem Bedarf, der durch die Bibliotheken des eigenen Netzwerks nicht mehr gedeckt werden konnte, in Form von langfristigen Kooperationsstrukturen nachzukommen. Unterstützt durch Partner und Experten in den Gastländern konnte auf diesem Weg ein Netzwerk auf- und ausgebaut werden, das dazu beiträgt, die Reichweite der Informations- und Kulturvermittlung zu erhöhen und darüber hinaus gegenseitige Verständigungsprozesse einzuleiten.
Der Deutsche Lesesaal Eriwan ist ein Gemeinschaftsprojekt des Goethe-Zentrums in Eriwan und des Goethe-Instituts. Sein Medienangebot richtet sich an alle, die sich für Deutschland und Europa interessieren und Deutsch lernen oder lehren.
Der Deutsche Lesesaal Eriwan wurde im Jahr 1997 gegründet und war bis Februar 2012 zu Gast in der Nationalen Chnko-Aper-Kinderbibliothek, von März 2012 bis Oktober 2017 im Sprachlernzentrum Eriwan. Seit Oktober 2017 befindet sich der Deutsche Lesesaal Eriwan im neu gegründeten Goethe-Zentrum.
Bestand
Im Deutschen Lesesaal finden Sie:
• deutschsprachige Bücher (Sachbücher, Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache, Literatur in deutscher Sprache über Armenien)
• DVDs mit deutschen Spielfilmen und Dokumentationen
• Musik-CDs
• Hörbucher
• deutschsprachige Zeitschriften
Der Bestand wird aus Mitteln des Goethe-Instituts regelmäßig aktualisiert. Derzeit verfügt der Deutsche Lesesaal über gut 6.000 Medien. Der Bestand ist frei zugänglich und ausleihbar.
Der Deutsche Lesesaal ist auch ein Ort zum Lesen und Arbeiten für seine Besucher. Es stehen drei Computer mit Internetanschluss sowie Lese- und Arbeitsplätze zur Verfügung.
Ausleihbedingungen
Gegen Vorlage eines Personalausweises und eine Gebühr von 500 AMD bekommen Sie unseren Benutzerausweis, mit dem Sie Bücher und andere Medien kostenlos ausleihen können.
Leihfrist für Bücher: 2 Wochen (mit Verlängerungsmöglichkeit)
Leihfrist für DVDs und CDs: 1 Woche
Veranstaltungen
Der Deutsche Lesesaal ist auch ein Ort für Kulturveranstaltungen (z.B. Lesungen, Literaturzirkel, Workshops und Seminare).
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
E-Mail: lesesaaleriwan@gmail.com
Telefon: +374 060 50 47 12
Folgen Sie dem Deutschen Lesesaal Eriwan auf: