Intercultural Dialogues – Musical Education Paths im Komitas Museum-Institut // 13.-15. September

Auf Einladung des Goethe-Zentrums Eriwan wird Prof. Wolfgang Hartmann, Professor für Musikdidaktik, Orff Schulwerk und Lehrpraxis am Centro Superior de Música del País Vasco in San Sebastián-Donostia zum internationalen Forum ins Komitas-Museum-Institut kommen und Vorlesungen und Workshops leiten. Die Workshops zum Orff-Schulwerk: Im pädagogischen Konzept von Carl Orff sind Singen, …

Unsound DISLOCATION – Festival für elektronische Musik

Vom 20.-22. September Unsound – eines der bekanntesten Festivals der Welt für elektronische und experimentelle Musik – wurde im Jahr 2003 in Krakau (Polen) gegründet. Es ist ein Treffpunkt, zu dem sich alle Formen der Künste zusammenfinden und verflechten: Töne, visuelle Effekte, Theater und neue Medien. Am 20. September wird …

Filmworkshop in Goris

Vom 30. Juni bis zum 7. Juli fand der Filmworkshop in Goris in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum Eriwan statt. Zum ersten Mal ermöglichte das Projekt den Studierenden der Theater-und Filmhochschule aus Jerewan und den Jugendlichen aus Goris, selbst kreativ zu werden und kurze Filme über die Stadt zu drehen. Den …

UNSOUND FESTIVAL 2018 – DISLOCATION YEREVAN

Das polnische Festival UNSOUND ist wohl eines der spannendsten Events für Elektronische Musik, die sich derzeit in Europa und auch global finden lassen. Markenzeichen des Festivals aus Krakau sind die ausgefallenen Off-Locations, wie z.B. alte Stahlwerke oder Salzminen beim UNSOUND 2017. Auch politisch hat das Festival einen hohen Anspruch. Neben Konzerten …